Corgis während des zweiten Weltkriegs

"Während des letzten Krieges weckten Fotos in den führenden Zeitungen grosses Interesse. Sie zeigten die Besatzung eines britischen Kriegsschiffs mit dem Hund, den sie von einem deutschen U-Boot gekapert hatten. Der Hund war das Maskottchen des Schiffs und die Fotos zeigten deutlich, dass es sich um einen Corgi handelt und erst noch ein schönes Exemplar. Es ist schade, dass seine Herkunft nie ermittelt werden konnte, denn damals gab es nur ganz wenige Corgis in Deutschland und nur drei versuchten sie zu züchten. Unter diesen war Frau von Ribbentrop, die vor dem Ausbruch des Krieges einen Rüden und eine Hündin aus dem Rozavel Zwinger gekauft hatte. Es scheint wahrscheinlich, dass der Corgi aus ihrer Zucht stammte und der Besatzung des U-Boots überreicht wurde."
Zitat aus Thelma Grays Buch: The Welsh Corgi, Pembrokeshire and Cardiganshire Types, 3rd revised edition (1947?).

Züchterin von Royal Corgis mit Verbindung zu Göring
Dookie, der erste Corgi der königlichen Familie wurde der Königin Mutter 1933 von einer Züchterin mit Beziehungen zu Nazi-Deutschland überreicht. Thelma Gray lieferte Hunde an Hermann Göring, dem Oberbefehlshaber der Luftwaffe, und Joachim von Ribbentrop, Nazi-Botschafter des Deutschen Reiches in Grossbritannien.
Dookie, offizieller Name Rozavel Golden Eagle, war mit den zwei Corgis der Rippentrops verwandt, die aus Mrs Grays Zwinger "Rozavel" in Surrey stammten. In einem Artikel in Dog World 1940 verriet sie, dass sie Corgis an ranghohe Nazis verkauft habe auf Grund eines Gerüchts, dass alle Hunde in Deutschland ausser denen, die im Krieg Dienst leisteten, getötet wurden.
Sie schrieb: "Es sind nur vier Hunde, die meiner Meinung nach eine realistische Chance fürs Überleben haben... zwei Chows, die ich an den Oberbefehlshaber Göring und seine Sekretärin verkaufte, und die beiden Corgis im Besitz von Herrn von Rippentrop... Ich stelle mir vor, dass ihre Besitzer Wege finden werden, damit ihren Hunden nichts passiert."

Es waren die Autoren Clare und Christy Campbell, die den Artikel fanden, als sie Stoff für ihr Buch über das Schicksal von Haustieren während des Kriegs suchten. Bonzo's War. Animals Under Fire 1939-1945, erhältich bei Amazon.de

Top

www.welshcorgi-news.ch
30.05.2021