Die Queen trauert um WhisperDen englischen Medien ist zu entnehmen, dass die Queen sehr traurig über den Verlust von Whisper sei, den sie 2016 nach dem Tod seines Besitzers Bill Fenwick, einem früheren Sandringham Jagdaufseher, übernahm. Seine verstorbene Frau Nancy war als die "Hüterin der königlichen Corgis" bekannt und betreute sie jeweils, wenn die Queen auf Reisen war.Der Hund war als Welpe ein Geschenk der Königin an die Fenwicks und weil die Fenwicks die Corgis betreuten wie die Königin selbst, wusste sie, dass es kein Problem sein würde, Whisper in den Palast zu überführen. Die Queen adoptierte Whisper, obwohl sie vor einigen Jahren gesagt hatte, dass sie keine weiteren Hunde haben wolle, erstens weil sie befürchtete, über einen zu stolpern, und auch weil sie keine jungen Hunde hinterlassen wollte. Die Queen schloss Whisper schnell ins Herz und er folgte ihr ergeben durch die Räume des Buckingham Palasts und begleitete sie zu den Treffen mit Würdenträgern. Whisper soll vor einigen Wochen krank geworden sein, schaffte es aber, von Balmoral, wo die Königin den Sommer verbrachte, nach Windsor zu reisen. Als sich jedoch der Zustand des Hundes verschlimmerte, wurden Tierärzte zum Windsor Schloss gerufen, wo Whisper vor 6 Tagen starb, als die Königin den Staatsbesuch von König Willem von den Niederlanden vorbereitete. Die Ursache für den Tod des 12-jährigen Whisper ist nicht bekannt, aber eine Reihe von Corgis, darunter auch Willow, starben an Krebs. Whisper ist der zweite Corgi, den die Königin dieses Jahr verloren hat, nachdem im April ihr geliebter Willow starb. Der Tod eines jeden ihrer Corgis hat sie immer stark betroffen und Whisper war keine Ausnahme, aber der Tod von Willow schmerzte sie am meisten, denn er war der letzte einer langen Reihe von Corgis, die sie gezüchtet hatte und die alle von ihrer ersten Hündin Susan abstammten. Willow war auch das letzte Bindeglied zu ihren Eltern und eine Liebhaberei, die sie an ihre eigene Kindheit erinnert. ![]() Corgis and Dorgis beim Verlassen eines Flugzeugs Die Königin hatte Corgis seit 1933 und mit Whispers Tod endet eine 85 Jahre lange Tradition. Die Hunde, für die sie bekannt war, sind nicht länger Teil des königlichen Haushalts. Die vierbeinigen Begleiter, die mit der Königin zwischen ihren verschiedenen Residenzen wechselten, sind synonym mit der Regentin, und Plüschversionen sind erhältlich im Shop des Palastes. Zurück bleiben noch die beiden Dorgies, Candy und Vulcan, eine Dackel und Corgi-Mischung, sowie einige geliebte Labradors, die hauptsächlich in den Zwingern von Sandringham untergebracht sind. Aus dem Internet Übersetzung ANo 28.01.2021 |